200422: Konzerthaus Dortmund

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Allgemein, Empfehlungen

Habe auf einen Hinweis dieses Video vom KONZERTHAUS DORTMUND gefunden. Ich kenne diesen Veranstaltungsort überhaupt nicht, aber die Präsentation finde ich einfach sehr gelungen. Auch das Wiedersehen mit bekannten Klassikstars in der ungezwungenen Atmosphäre finde ich erfrischend.Wer, wie ich, noch nie vom Konzerthaus Dortmund, mit dem markanten geflügelten Nashorn gehört hat, für den schicke ich hier […]

200415: Manu Delago Handpan music

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Allgemein, Empfehlungen

Manu Delago ist ein österreichischer Hangspieler*, Perkussionist und Komponist. Diese Darbietung beeindruckt durch den Klang und die Lichtstimmung. Hier der Link zum Video. * Das Hang ist ein Musikinstrument. Es besteht aus zwei miteinander verklebten Halbkugelsegmenten aus Stahlblech. Auf der oberen Halbschale befinden sich Klangfelder, die – ähnlich wie bei der Steelpan – mit Hämmern […]

200414: Stephansdom 75. Jahrestag der Brandkatastrophe

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Allgemein, Empfehlungen

Mein Tipp heute: Am 12. 04. 2020 war der 75. Jahrestag des Stephansdom-Brandes. Der ORF hat zu diesem Thema mehrere Sendungen gestaltet. Hier die Links zwei Sendungen die ich speziell empfehlen möchte: „Eine Riesenorgel für den Stephansdom“: Die neu errichtete Riesenorgel sollte am 12. 04. 2020 dem Ostersonntag eingeweiht werden. Wegen der durch die Coronakriese […]

200412: Musik-Tipps zum Ostersonntag

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Allgemein, Empfehlungen

Meine Musikvorschläge zum Ostersonntag: The Netherlands Bach Society mit dem Oster-Oratorium ‚Kommt, eilet und laufet‘ von Johann Sebastian Bach. Diese Komposition wurde am Ostersonntag 1725 uraufgeführt. Die barocken Trompeten und Pauken strahlen schon Festlichkeit und Erhabenheit aus. Für mich eine sehr stimmungsvolle Aufnahme. https://youtu.be/62fawgUUpg8 Jetzt bin ich in den letzten Tagen sehr barocklastig geworden. Hier […]

200411: Stabat Mater von Pergolesi

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Allgemein, Empfehlungen

Das Stabat Mater von Pergolesi ist für mich ein besonders emotionales und berührendes Werk. Diese Aufnahme: Giovanni Battista Pergolesi: Stabat Mater / Nathalie Stutzmann, conductor · Philippe Jaroussky, countertenor / Emöke Barath, soprano / Orfeo 55 / Recorded at the Château de Fontainebleau – finde ich besonders schön. Leider sind die Filmaufnahmen recht dunkel, aber […]