Zum Inhalt springen
atkultur
  • Home
  • über mich
  • atkultur-blog
  • Kontakt/Impressum
Suche
atkultur
Menü schließen
  • Home
  • über mich
  • atkultur-blog
  • Kontakt/Impressum
atkultur
Suche Menü umschalten

Kategorie: Allgemein

25. November 202325. November 2023Allgemein, Architektur, Ausstellung, eigene Beiträge

„WE love“ in der HEIDI HORTEN COLLECTION

Ausstellung „WE love“ in der HEIDI HORTEN COLLECTION. Fotos bei der Eröffnung am Donnerstag 23. 11. 23. Die Schau bietet einen umfassenden […]

19. November 202319. November 2023Allgemein, Ausstellung, eigene Beiträge

Max Oppenheimer und die Musik

Irgendwie habe ich mit dem Namen Max Oppenheimer Bilder musizierender Streicher verbunden. Beim ersten Besuch im Leopoldmuseum anlässlich der Eröffnung der Gabriele […]

19. November 202319. November 2023Allgemein, Ausstellung, eigene Beiträge

Max Oppenheimer im Leopoldmuseum

Max Oppenheimer (1885 Wien – 1954 New York) war ein österreichischer Expressionist der ersten Stunde. Für mich stellt er im Expressionismus auch […]

11. November 202311. November 2023Allgemein, Architektur, eigene Beiträge

Im Casino Zögernitz

Das Casino Zögernitz in der Döblinger Hauptstraße 76 erstrahlt seit heuer wieder neu renoviert. Das Gebäude wurde 1837 für Ferdinand Zögernitz als […]

2. November 20232. November 2023Allgemein, Architektur, eigene Beiträge

zu Allerseelen

Eindrücke zum Gedenken an unsere Verstorbenen zum Allerseelentag; und ein Musik-Tipp: Hier der Link zum Brahms-Requiem dirigiert von Herbert Blomstedt Architektur zum […]

27. Oktober 202327. Oktober 2023Allgemein, Architektur, eigene Beiträge

Konzert in der Kartause Mauerbach

Letzten Sonntag war ich zu einem Konzert erstmals in der Kartause Mauerbach. Hier ein paar Fotos davon. Das ist die jetzige Pfarrkirche […]

24. Oktober 202324. Oktober 2023Allgemein, Ausstellung, eigene Beiträge

Gabriele Münter im Leopoldmuseum

GABRIELE MÜNTER im Leopoldmuseum. Ich war am letzten Donnerstag bei der Eröffnung der Ausstellung dabei. Direktor Wipplinger betonte, dass es die erste […]

24. Oktober 202324. Oktober 2023Allgemein, Architektur, eigene Beiträge

Bericht vom Benefizkonzert

Fotobericht vom Benefizkonzert für die Buckoworgel in der Piaristenkirche am 20. 10. 2023 Julian Rachlin spricht über die Bedeutung der Goldbergvariationen in […]

17. Oktober 202317. Oktober 2023Allgemein, eigene Beiträge

Julian Rachlin spielt für die Buckow-Orgel

Konzert am Freitag 20. 10. 2023 um 19.30 in der Piaristenkirche, 1080 Wien, Jodok Fink Platz Auf dem Programm stehen Johann Sebastian […]

15. Oktober 202317. Oktober 2023Allgemein, Architektur, eigene Beiträge

Die Orgel in der Piaristenkirche

Die Orgel in der Piaristenkirche im 8. Bezirk in Wien ist ein höchst bedeutendes Instrument seiner Zeit. Der offensichtlich klassizistische Orgelprospekt in […]

Beitragsnavigation

1 2 … 17 >

Neueste Beiträge

  • „WE love“ in der HEIDI HORTEN COLLECTION
  • Max Oppenheimer und die Musik
  • Max Oppenheimer im Leopoldmuseum
  • Im Casino Zögernitz
  • zu Allerseelen
  • Konzert in der Kartause Mauerbach
  • Gabriele Münter im Leopoldmuseum

Neueste Kommentare

  • Barbara Hranecky bei Statuen im Schlosspark Schönbrunn 1
  • Traude Feldschuh bei Fotos und Gedanken zu Allerseelen
  • Marion Harnoncourt bei die Mariensäule am Jodok Fink Platz im 8. Bezirk
  • Marion Harnoncourt bei Blicke im KHM Wien (kunsthistorischen Museum)
  • Traude Feldschuh bei Die Karlskirche in Wien
  • Traude Feldschuh bei das Palais des Beaux Arts in der Löwengasse
  • Traude Feldschuh bei das Gartenpalais Liechtenstein im 9. Bezirk

Archive

  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juni 2020
  • April 2020

Kategorien

  • Allgemein
  • Architektur
  • Ausstellung
  • eigene Beiträge
  • Empfehlungen

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • atkultur-blog
  • Beispiel-Seite
  • Blog
  • Home
  • Kontakt/Impressum
  • über mich
© 2023 atkultur. Stolz präsentiert von Sydney