Glanz und Glamour, 200 Jahre Lobmeyr im MAK

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Allgemein, Ausstellung, eigene Beiträge

Diese Ausstellung ist noch bis Sonntag 24. 09. 2023 im MAK zusehen. Ein kurzer Rundgang durch die Ausstellung:

die ART Vienna am 15. – 17. 09. 2023

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Allgemein, Ausstellung, eigene Beiträge
Auf der ART VIENNA, der Ausstellung moderner Kunst in der Orangerie in Schönbrunn von 15. – 17. 09 2023 ist also heute am Sonntag noch zu sehen, wenn es jemanden interessiert.
Mein Bericht ist lückenhaft dokumentiert und bietet eher zufällig ausgewählte Eindrücke.

WHW Hagenauer im MAK

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Allgemein, Ausstellung, eigene Beiträge
Rückschau auf eine Ausstellung! Die Ausstellung WHW Werkstätte Hagenauer Wien war jetzt länger gelaufen. Am letzten Tag (dem 03. 09. 2023) bin ich gerade noch dazugekommen sie zu besuchen. Obwohl sie jetzt schon vorbei ist, möchte ich ein paar Eindrücke teilen.
Hir noch der Link zu dem Beitrag von der Hagenauer-Ausstellung im Leopold Museum im Frühjahr 2022: https://www.atkultur.at/franz-hagenauer-ausstellung-im-leopoldmuseum/

OPEN HOUSE in Wien 09. – 10. Sept. 2023

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Allgemein, Architektur, Ausstellung, eigene Beiträge

Am 9. und 10. September 2023 gab es in Wien die Aktion OPEN HOUSE. Zahlreiche Objekte die sonst nicht zugänglich sind waren geöffent und wurden von engagierten Insidern in Führungen präsentiert.
Hier unsere persönliche Auswahl vom Sonntag.

Statuen im Schlosspark Schönbrunn 2

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Allgemein, Architektur, eigene Beiträge

Jeder hat sie schon oft gesehen, die Figuren im Parterre des Schlosspark Schönbrunn. Hier ist Teil 2 der Serie, die sich mit den einzelnen Standbildern befasst und jeder einzelnen besondere Aufmerksamkeit zukommen lässt.

Statuen im Schlosspark Schönbrunn 1

Veröffentlicht 1 KommentarVeröffentlicht in Allgemein, Architektur, eigene Beiträge

Das ist jetzt Teil 1 der Vorstellung der Skulpturen im Gartenparterre des Schlosspark Schönbrunn. Manche Hinweise werden erst mit den weiteren Folgen schlüssig. (Die Texte sind aus einem Wikipedia-Artikel entnommen.)

Der Neptunbrunnen im Schlosspark Schönbrunn

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Allgemein, Architektur, eigene Beiträge

Die Hauptfigurengruppe stellt Neptun auf einem Muschelwagen dar. Links kniend die Meeresnymphe Thetis, die Mutter des Achill. Rechts eine Nymphe mit Füllhorn, als Hinweis auf den überquellenden Reichtum der Meere.

Die Brunnenanlage vor dem Parlament

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Allgemein, Architektur, eigene Beiträge

Der Pallas-Athene Brunnen vor dem Parlamentsgebäude in Wien: Detail der Hauptfigur.

Haus der Kaufmannschaft am Schwarzenbergplatz

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Allgemein, Architektur, eigene Beiträge

Seit Monaten beobachte ich diese Baustelle. Jetzt ist die Renovierung abgeschlossen, die Gerüste entfernt und es öffnet sich der Blick auf ein sehr repräsentatives Gebäude der vorigen Jahrhundertwende: Das Haus der Wiener Kaufmannschaft am Schwarzenbergplatz.

Über das Parlamensgebäude in Wien

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Allgemein, Architektur, eigene Beiträge

Am zentralen Tympanon des Parlments grüßt Kaiser Franz Joseph in der Mitte der Völkerschar herunter.
Thema des Giebels des Mitteltraktes ist: „Seine Majestät der Kaiser hat auf Grund der von ihm verliehenen Verfassung die Kronländer zur Gesetzgebung und Beratung um sich versammelt“