Die Orgeln im Stephansdom in Wien

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Allgemein, Architektur, eigene Beiträge

Diese Gestaltung erinnert an die 50er Jahre. Tatsächlich ist es die restaurierte Gestaltung der Kauffmann-Orgel von 1960.Die den Prospekt tragenden Engel schuf der Osttiroler Bildhauer Josef Troyer (1909-1998). Blick im Stephansdom zum Orgelchor mit der Riesenorgel. Die Bezeichnung „Riesenorgel“ ist für die Orgeln auf dem Orgelchor seit der Errichtung der Walcker-Orgel aus dem Jahre 1886 […]

Wieder da! Der Neue Markt mit Donnerbrunnen.

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Allgemein, Architektur, eigene Beiträge

Er ist wieder da! Der Neue Markt (in früheren Zeiten auch einmal Mehlmarkt) mit dem Donnerbrunnen. Nach über drei Jahren, in denen hier Baustelle war ist der Brunnen wieder Zentrum des jetzt neu gestalteten Platzes. Die Mittelgruppe der Brunnenanlage. Im Volksmund wird er einfach Donnerbrunnen genannt, nach dem Gestalter Georg Raphael Donner (1693-1741). Der Brunnen […]

ÖRK Blutspendezentrale / Chr.W. Gluck-Haus

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Allgemein, Architektur, eigene Beiträge

Wiedner Hauptstraße 30 – 34 in Wien Wieden ist heute die Blutspendezentrale des Roten Kreuzes. Davon stellt die Nr. 32 das Wohn – und Sterbehaus des Komponisten Christop Willibald Gluck dar. Dieser Zwiebelturmerker ziert das vorspringende Haus in der Wiedner Hauptstraße 30. Tatsächlich wurde er erst im 19. Jahrhundert dem Haus hinzugefügt. Dabei wurde offenbar […]