der Schuberthof 14. H. Collin Straße

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Allgemein, Ausstellung, eigene Beiträge

Mit aufmerksamem Blick durch die Stadt! Gestern ist mir dieses Haus aufgefallen. Am Häuserblock Leyserstraße, Heinrich Collin Straße, Tiefendorfergasse. Es handelt sich dabei um zwei Baukörper, die weitgehend gleichartig gestaltet sind. Das Eckhaus an der Leyserstraße gilt als „Schuberthof“. 1904 geplant und erbaut von Baumeister Architekt Karl Johann Schmidt mit reichen Dekorelementen im Secessionssstil (Masken, […]

der Galileihof in Hietzing

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Allgemein, Architektur, eigene Beiträge

Schon seit Jahrzehnten ist mir das Jugendstil-Eckhaus Altgasse / Lainzerstraße als bemerkenswert aufgefallen. Jetzt hab ich es einmal vor die Linse genommen. Das Miethaus „Galileihof“ wurde 1905-1906 vom Grundeigentümer Emil Reitmann geplant und errichtet. Ausgeführt wurde der Bau von der Firma Moriz und Johann Sturany die sich einen erstklassigen Ruf als Ringstraßenbaumeister erworben hatten. Das […]

das Haus Gaudenzdorfer Gürtel 47

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Allgemein, Architektur, eigene Beiträge

Das Haus Gaudenzdorfer Gürtel 47 ist ein bemerkenswertes Beispiel höchstwertiger Restaurierung historischer Bausubstanz. Als dieses Haus 2020 renoviert wurde setzte man diese Jahreszahl in der Fassade gleichbedeutend der Jahreszahl der Erbauung 1907 gegenüber. Tatsächlich erstrahlt das Haus in beeindruckender Frische, vor Allem, wenn man die Bilder kurz davor vergleicht. Architekt war Ignaz Reiser, der vorwiegend […]

die Jesuitenkirche in Wien

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Allgemein, Architektur, eigene Beiträge

Die Jesuitenkirche in der Wiener Innenstadt am Dr. Ignaz Seipel Platz gehört zu den bemerkenswerten Barockkirchen in Wien. Die Jesuiten wurden bereits im 16. Jahrhundert nach Wien gerufen um eine Universität zu betreiben. Anfang des 18. Jahrhunderts wurde der italienische Maler und Architekt Andrea Pozzo beauftragt die Kirche neu zu gestalten (1703 bis 1707), wie […]

Ringstraßenarchitektur Schubertring 6

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Allgemein, Architektur, eigene Beiträge

Zuletzt einfach mit dem Rad am Ring unterwegs. Da ist mir dieses Haus aufgefallen und ich hab es vor die Linse genommen. Danach noch etwas recherchiert: Das Haus Schubertring 6 wurde im Rahmen des Ringstraßenbaues in den Jahren 1863/64 errichtet. Auftraggeber war der Industrielle Johann Fatton. Er war Inhaber der k.k. privilegierten Neunkirchner Zip- und […]

Hauptfeuerwache Mariahilf

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Allgemein, Architektur, eigene Beiträge

Die Hauptfeuerwache Mariahilf am Inneren Gürtel, im Bereich wo die Wienzeile den Gürtel kreuzt, ist ein markantes Bauwerk. Am auffallendsten ist vielleicht der Schlauchturm der in der Mitte steht. Die ganze denkmalgeschützte Anlage wurde in den Jahren 1912 -1914 vom Wiener Stadtbauamt unter Mitwirkung von Architekt Johann Rothmüller errichtet. Die Gestaltung spiegelt die Architektursprache der […]

das Technische Museum Wien

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Allgemein, Architektur, eigene Beiträge

Das Technische Museum Wien (kurz TMW) in der äußeren Mariahilfer Straße nahe des Schloss Schönbrunn. Anlässlich des 60-jährigen Jubiläums des Regierungsantrittes Kaiser Franz Josephs I. im Jahr 1908 wurde beschlossen, in Wien ein Technisches Museum für Industrie und Gewerbe zu errichten. Der Grundentwurf stammt von Baurath Emil von Förster und es kam 1909 zur Grundsteinlegung. Nach […]