Kunsthaus Wien Friedensreich Hundertwasser

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Allgemein, Ausstellung, eigene Beiträge

Das Kunsthaus Wien, eine Auseinandersetzung mit dem vielfältigen Schaffen des Friedensreich Hundertwasser. (1928 – 2000) Stiegenaufgang Stiegenaufgang Hochhaus für Bäume und Menschen une chapeau pour bro Galerieraum das ist der Weg zu Dir Unendlichkeit ganz nahe der wundersame Fischfang Galerieraum Giant Banded Sea Krait Silber Rauch Dampfer im gelben Meer Dorfweg mit Holzhaus und Tannen […]

der Hofpavillon an der Stadtbahnstrecke

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Allgemein, Architektur, eigene Beiträge

Der Hofpavillon an der Stadtbahnlinie (Jetzt U4) Kennedybrücke. Wurde 1899 von Otto Wagner im Zuge des Neubaues der Stadtbahnlinie (damals dampfbetrieben) für den Kaiser und den Hof als eigener Stations- Wartebereich geschaffen. 2014 wurde das Gebäude nach Sanierung wieder in alter Pracht der Öffentlichkeit präsentiert. Nähere Informationen auf der Website: otto-wagner-hofpavillon-hietzing

„Annäherung“ Blickpunkte am oberen Belvedere

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Allgemein, Architektur, eigene Beiträge

Das Belvedere ist immer wieder eindrucksvoll. Hier ein paar Blickpunkte unter dem Titel: „Annäherung“ Annäherung I Annäherung II Annäherung III der kreativ plastisch gestaltete Baukörper an der Kutschenauffahrt der prunkvolle zentrale Baukörper (Detail) die weissen Figuren gegen den blauen Himmel die Kutschenauffahrt aus südlicher Richtung Gesamtsansicht aus südost

201003 Beethoven-Ausstellung im KHM

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Allgemein, Ausstellung, eigene Beiträge

„Beethoven bewegt“. Auch das Kunsthistorische Museum widmet heuer eine Ausstellung dem Jahresregenten Ludwig van Beethoven. Eine durchaus interessante Auseinandersetzung. Hier ein kurzer Überblick. Weitere Bilder aus dem KHM unter: im Kunsthistorischen Museum Im Stiegenaufgang dominiert das Objekt „Beethovens Trumpet“ „Beethovens Trumpet“ Hörrohr mit Ohrmuschel von John Baldessari Das Stiegenhaus im KHM Saal I in der […]

201001 Gerhard Richter im BA Kunstforum

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Allgemein, Ausstellung, eigene Beiträge

An 1. Oktober wurde die Ausstellung „Gerhard Richter: Landschaft“ im Bank Austria Kunstforum eröffnet. „Meine Landschaftsbilder zeigen meine Sehnsucht“, sagt Gerhard Richter (geboren 1932 in Dresden). Das Kunstforum Wien lädt zur intimen Begegnung mit dem bedeutenden Maler, der in Wien bisher selten ausgestellt war. bedeutende der zentrale erste Raum der Ausstellung Diese 4 Agypten-Bilder sind […]