Zum Inhalt springen
atkultur
  • Home
  • über mich
  • atkultur-blog
  • Kontakt/Impressum
Suche
atkultur
Menü schließen
  • Home
  • über mich
  • atkultur-blog
  • Kontakt/Impressum
atkultur
Suche Menü umschalten

Kategorie: Allgemein

16. September 20204. Januar 2021Allgemein, Architektur, eigene Beiträge

200911 die Libelle an Abend

Die Libelle, Dachterrasse mit Gastronomie und Veranstaltungspavillon im MQ in Wien war am 28. August für das Publikum eröffnet worden. Habe darüber […]

16. September 20204. Januar 2021Allgemein, Architektur, eigene Beiträge

200828 Die „Libelle“ im MQ auf dem Leopoldmuseum

Erster Publikumstag auf der „Libelle“ der Dachterrasse mit Gastro und Veranstaltungspavillon im MQ (Museumsquartier) auf dem Leopoldmuseum. Die Terrasse mit tollem Ausblick […]

16. September 20204. Januar 2021Allgemein, Architektur, eigene Beiträge

200915 Das Künstlerhaus nach Wiedereröffnung

Künstlerhaus Wien am Karlsplatz: das Foyer und Stiegenhaus. Ein Bericht über die Ausstellung gibt es hier: the beginning Ansicht aus Südwesten der […]

Heiligen-Geiste-Kapelle in Bruck an der Mur
9. Juni 20204. Januar 2021Allgemein, Architektur, eigene Beiträge

200607 Feier Heiligen-Geist-Kapelle Bruck/Mur

Am 7. Juni 2020, dem Dreifaltigkeitssonntag fand die Feier zur Fertigstellung der Revitalisierungsarbeiten der Heiligen-Geist-Kapelle in Bruck an der Mur statt. Hier […]

28. April 202028. April 2020Allgemein, Empfehlungen

200428: Kontrabass / Kunst oder Krempl

Mein heutiger Tipp: die Präsentation eines Musikinstrumentes in einer Folge der Sendung von „Kunst oder Krempl“: ein Kontrabass ich finde das einfach […]

28. April 202028. April 2020Allgemein, Empfehlungen

200422: Konzerthaus Dortmund

Habe auf einen Hinweis dieses Video vom KONZERTHAUS DORTMUND gefunden. Ich kenne diesen Veranstaltungsort überhaupt nicht, aber die Präsentation finde ich einfach sehr […]

28. April 202028. April 2020Allgemein, Empfehlungen

200420: Harnoncourt rehearses Beethoven

Heute ein ganz spezieller Tipp zum Beethovenjahr: Nikolaus Harnoncourt in einer Probe der 5. Beethoven. Es ist faszinierend, wie sich der musikalische […]

28. April 202028. April 2020Allgemein, Empfehlungen

200419 „Good vibratons“ the King’s Singers

Mein Tipp zum heutigen Tag, beziehungsweise für einen guten Start in die neue Woche: „Good vibrations“ von den King’s Singers Da es […]

28. April 202028. April 2020Allgemein, Empfehlungen

200418 „take five“ Dave Brubeck

Mein Tipp für heute: Originalvideo von „Take five“ mit Dave Brubeck viel Freude damit Andreas

15. April 202016. April 2020Allgemein, Empfehlungen

200415: Manu Delago Handpan music

Manu Delago ist ein österreichischer Hangspieler*, Perkussionist und Komponist. Diese Darbietung beeindruckt durch den Klang und die Lichtstimmung. Hier der Link zum […]

Beitragsnavigation

< 1 … 19 20 21 22 >

Neueste Beiträge

  • Belgienreise Teil 2 an der Nordsee
  • Ursulinenstift in Belgien nahe Mechelen
  • Okkultismus in der Moderne
  • Marianne Strobl, Pionierin der Industriephotographie
  • Eisenbeton. Anatomie einer Metropole
  • Brigitte Kowanz in der Albertina
  • Ausstellung „Fernweh“ in der Albertina

Neueste Kommentare

  • Karl F. Schmidt bei Franz Hagenauer Ausstellung im Leopoldmuseum
  • Christian Röschl bei Der Bischofspalast in Sümeg (Ungarn)
  • Ferdinand Weinzerl bei die Mariensäule am Jodok Fink Platz im 8. Bezirk
  • Dr. Gabriele Schweickhardt bei Das Töpfelhaus in der Penzingerstraße
  • Ludwig Riedmann bei Familienwohnhaus im Döblinger Cottageviertel
  • Helmuth Mrkwicka bei Im Technischen Museum Wien
  • Traude Feldschuh bei Maulbertsch Ausstellung eröffnet!

Archive

  • Oktober 2025
  • September 2025
  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juni 2020
  • April 2020

Kategorien

  • Allgemein
  • Architektur
  • Ausstellung
  • eigene Beiträge
  • Empfehlungen

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • atkultur-blog
  • Beispiel-Seite
  • Blog
  • Home
  • Kontakt/Impressum
  • über mich
© 2025 atkultur. Stolz präsentiert von Sydney