Zum Inhalt springen
atkultur
  • Home
  • über mich
  • atkultur-blog
  • Kontakt/Impressum
Suche
atkultur
Menü schließen
  • Home
  • über mich
  • atkultur-blog
  • Kontakt/Impressum
atkultur
Suche Menü umschalten

Autor: Andreas Theiner

21. November 202521. November 2025Allgemein

Leiko Ikemura in der Albertina

In der Albertina bin ich auch durch diese Ausstellung durchgehuscht. Das heißt im Endeffekt hat mich dieses Werk einer mir bisher völlig […]

20. November 202520. November 2025Allgemein

GOTHIK MODERN in der Albertina

Aus der Ausstellung GOTHIK MODERN in der Albertina.Meine Bildauswahl ist rein subjektiv und folgt keinem überlegten Konzept. Dem Duktus der Ausstellung hab […]

18. November 202518. November 2025Allgemein

Die Stanislaus Kostka Kapelle

Hier siehst Du Fotos der Stanislaus Kostka Kapelle in der Kurrentgasse 2, im ersten Bezirk in Wien. Die Kapelle ist heuer, in […]

17. November 202517. November 2025Allgemein

Konzertbericht aus Stift Heiligenkreuz

Am Sonntag 16. November fand in Stift Heiligenkreuz ein besonderes Kammerkonzert statt. Otto Biba, der frühere Leiter des Archives der Gesellschaft der […]

12. November 202513. November 2025Allgemein

Bericht einer Belgienreise 14. – 28. Sept 2025

Eindrücke vom Anflug. Netter Effekt mit dem Schatten des Fliegers in der Landschaft. Und links unten das E-Auto mit dem wir die […]

12. November 202513. November 2025Allgemein

Belgien Teil 14: zweiter Tag in Mechelen

Bevor es an diesem Nachmittag wieder zum Flughafen geht, machen wir vormittags noch einen kleinen Stadtspaziergang mit Museumsbesuch. Das Brüsseler Tor (Brusselpoort) […]

12. November 202512. November 2025Allgemein

Belgien Teil 13: zweiter Tag in Brüssel

Dieser Tag war bei uns vorwiegend dem Besuch zweier Museen gewidmet. Zuerst ging es zum MIM (Musik Instrumente Museum) das in sich […]

9. November 20259. November 2025Allgemein

Belgien Teil 12: erster Tag in Brüssel

Brüssel, die Hauptstadt Belgiens hat vielleicht nicht den Charme der kleineren Kulturzentren, aber durchaus auch Einiges zu bieten. Zuerst haben wir per […]

7. November 20257. November 2025Allgemein

Belgien Teil 11: erster Tag in Mechelen

In Mechelen sind wir schon zwei Tage früher angekommen. Es ist unser letztes Quartier, von dem aus wir mit der Bahn Antwerpen […]

5. November 20256. November 2025Allgemein

Belgien Teil 10: Antwerpen

Antwerpen ist eine vielfältige Stadt mit historischer und moderner Architektur. In einem Tag kann man da nur ein paar Eindrücke erfassen. Der […]

Beitragsnavigation

1 2 … 24 >

Neueste Beiträge

  • Leiko Ikemura in der Albertina
  • GOTHIK MODERN in der Albertina
  • Die Stanislaus Kostka Kapelle
  • Konzertbericht aus Stift Heiligenkreuz
  • Bericht einer Belgienreise 14. – 28. Sept 2025
  • Belgien Teil 14: zweiter Tag in Mechelen
  • Belgien Teil 13: zweiter Tag in Brüssel

Neueste Kommentare

  • Karl F. Schmidt bei Franz Hagenauer Ausstellung im Leopoldmuseum
  • Christian Röschl bei Der Bischofspalast in Sümeg (Ungarn)
  • Ferdinand Weinzerl bei die Mariensäule am Jodok Fink Platz im 8. Bezirk
  • Dr. Gabriele Schweickhardt bei Das Töpfelhaus in der Penzingerstraße
  • Ludwig Riedmann bei Familienwohnhaus im Döblinger Cottageviertel
  • Helmuth Mrkwicka bei Im Technischen Museum Wien
  • Traude Feldschuh bei Maulbertsch Ausstellung eröffnet!

Archiv

  • November 2025
  • Oktober 2025
  • September 2025
  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juni 2020
  • April 2020

Kategorien

  • Allgemein
  • Architektur
  • Ausstellung
  • eigene Beiträge
  • Empfehlungen

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • atkultur-blog
  • Beispiel-Seite
  • Blog
  • Home
  • Kontakt/Impressum
  • über mich
© 2025 atkultur. Stolz präsentiert von Sydney