Eindrücke von meiner Belgienreise. Erste Station war das Ursulinenstift in 2861 Onze-Lieve-Vrouw-Waver nahe Mechelen.Das Stift ist ein Schulgebäude mit laufendem Schulbetrieb. Daher […]
Unter diesem Titel stellt das Leopold-Museum in dieser Ausstellung eine Werkauswahl zusammen und beleuchtet den Einfluss metaphysischer Phänomene in Gesellschaft und Kunst […]
Das Photoistitut Bonartes wirft einen Blick auf die Arbeit von Marianne Strobl. „Industrie Photograph“, 1894-1914.Strobls Spezialisierung auf Industriephotographie war eine sinnvolle Strategie, um […]
Die Ausstellung im Wien Museum kann noch bis 28. September besichtigt werden.Hier ein paar Eindrücke davon: Eindrucksvolles Schnittmodell durch das Gebäude des […]
„Fernweh. Künstler:innen auf Reisen“, diese Ausstellung in der ALBERTINA geht jetzt gerade noch bis 24. August 2025.Die Ausstellung beleuchtet die Faszination für […]
Diesmal habe ich den Maulbertsch-Saal im Schloss Kirchstetten aufgesucht. Den Auftrag für das Deckengemälde in diesem Saal hat Franz Anton Maulbertsch 1750 […]
Diesmal ein Exkurs nach Niederösterreich!Die „Steinerne Bibel“ in Schöngrabern stellt ein aussergwöhnliches Kunstwerk dar.Die Geschichte dieser Kirche liegt sowohl vom Auftraggeber als […]
Für mich ein absolutes Highlight unter den Ausstellungen in Wien. Neben einem engagierten Kuratorenteam wurde das Architekturbüro tnE the next Enterprise von […]
Der auffallende Bau am Karlsplatz. Entstanden als Instandsetzung und Zubau zum denkmalgeschützten Gebäude von Oswald Härdtl aus den Fünfzigerjahren. Das Museum stellt […]