Zum Inhalt springen
atkultur
  • Home
  • über mich
  • atkultur-blog
  • Kontakt/Impressum
Suche
atkultur
Menü schließen
  • Home
  • über mich
  • atkultur-blog
  • Kontakt/Impressum
atkultur
Suche Menü umschalten

Autor: Andreas Theiner

8. März 20259. März 2025Allgemein

Im Gartenpalais Liechtenstein

Blick in die Eingangshalle des Gartenpalais Liechtenstein mit seiner Stuckdecke mit freskierten Feldern. Die Familie Liechtenstein ist im Besitz von unfassbar wertvollen […]

1. Februar 20251. Februar 2025Allgemein

Johann Strauss (Sohn) im Theatermuseum

Im Theatermuseum (Palais Lobkowitz) gibt es eine Johann Strauss Sohn (1825-1899) Ausstellung zum 200. Geburtstag. Johann Strauss Büste, 1894; Viktor Oskar Tilgner […]

31. Januar 202531. Januar 2025Allgemein

im Palais Lobkowitz

Der Eroica-Saal im Palais Lobkowitz.erhielt sein heutiges Aussehen zwischen 1724 und 1729. Der damalige Hausherr, Gundacker Graf von Althan, beauftragte den Direktor […]

24. Januar 202524. Januar 2025Allgemein

Gratis Ausstellung „über unten“

Was ist denn da für eine „Bunte Blase“ gelandet? Die Ausstellung illustriert, in einer aufwendigen multimedia-Schau, die Geschichte, die Herausforderungen und die […]

11. Januar 202511. Januar 2025Allgemein

Akseli Gallen-Kallela Ausstellung im Unteren Belvedere

Akseli Gallen-Kallela (1865–1931) war um 1900 der bekannteste progressive Künstler Finnlands und ein bedeutender Vertreter der internationalen Moderne. Er war auch auf […]

10. Januar 20257. Februar 2025Allgemein, Ausstellung, eigene Beiträge

Amoako Boafo Ausstellung im Unteren Belvedere

Das Belvedere zeigt die erste institutionelle Ausstellung zum künstlerischen Schaffen des ghanaischen Malers Amoako Boafo (* 1984 in Accra) in Europa. Als […]

10. Januar 202510. Januar 2025Allgemein, Ausstellung, eigene Beiträge

Rembrandt / van Hoogstraten Ausstellung im KHM

Die letzte große Ausstellung unter Direktorin Sabine Haag im KHM: Rembrandt – Hoogstraten, Farbe und Illusion. 8. Oktober 2024 bis 12. Jänner […]

25. November 202425. November 2024Allgemein

der Festsaal in der Alten Universität Wien

Der Festsaal in der Alten Universität (heute Akademie der Wissenschaften) am Ignaz Seipel Platz, beeindruckt durch diese üppige Gestaltung durch Stein (Stuccolustro) […]

20. November 202421. November 2024Allgemein

Wegweisende Arbeiten von F. A. Maulbertsch

auch: Maulbertsch in der Alten Universität 2 Hier stelle ich drei Werke vor, die als wegweisend in der Karriere von Franz Anton […]

19. November 202420. November 2024Allgemein

Internationale Maulbertsch Tagung

Ein paar Eindrücke von der Internationalen Maulbertsch Tagung, im Rahmen des 300-Jahr-Jubiläums des Künstlers, am 19. November 2024 in der Ungarischen Botschaft. Das Bild […]

Beitragsnavigation

< 1 2 3 … 22 >

Neueste Beiträge

  • Brigitte Kowanz in der Albertina
  • Ausstellung „Fernweh“ in der Albertina
  • Maulbertsch in Schloss Kirchstetten
  • die „Steinerne Bibel“ in Schöngrabern
  • Wotruba im Belvedere 21
  • Das Wien Museum
  • Aug in Aug mit dem Chorfresko Maria Treu

Neueste Kommentare

  • Karl F. Schmidt bei Franz Hagenauer Ausstellung im Leopoldmuseum
  • Christian Röschl bei Der Bischofspalast in Sümeg (Ungarn)
  • Ferdinand Weinzerl bei die Mariensäule am Jodok Fink Platz im 8. Bezirk
  • Dr. Gabriele Schweickhardt bei Das Töpfelhaus in der Penzingerstraße
  • Ludwig Riedmann bei Familienwohnhaus im Döblinger Cottageviertel
  • Helmuth Mrkwicka bei Im Technischen Museum Wien
  • Traude Feldschuh bei Maulbertsch Ausstellung eröffnet!

Archive

  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juni 2020
  • April 2020

Kategorien

  • Allgemein
  • Architektur
  • Ausstellung
  • eigene Beiträge
  • Empfehlungen

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • atkultur-blog
  • Beispiel-Seite
  • Blog
  • Home
  • Kontakt/Impressum
  • über mich
© 2025 atkultur. Stolz präsentiert von Sydney