Belgien Teil 13: zweiter Tag in Brüssel Von Andreas Theiner12. November 202512. November 2025Allgemein Dieser Tag war bei uns vorwiegend dem Besuch zweier Museen gewidmet. Zuerst ging es zum MIM (Musik Instrumente Museum) das in sich im ehemaligen Jugenstilkaufhaus OLD ENGLAND befindet. Ein eindrucksvolles Gebäude mit vielen netten Details. Der untere Abschluss des Erkers. Fassadendetail. Die Eingangshalle. Deckendetail. Stiegenaufgang im Zwischengeschoß. Saiteninstrumente aus dem asiatischen Raum. Totem und Trommeln aus Papua Neuguinea. Kultgewand und Trommeln. Zinken und Krummhörner. Virginal mit Stadtpanorama; Joannes Grauwels, Antwerp, ca. 1580. Cembalo mit Virginal, Johannes Ruckers, Antwerpen 1619. Faltbares Cembalo, Jean Marius, Paris 1709. Portativ, Auguste Tolbecque (1850-1875, Frankreich) Aus der Entwicklung des Saxophons. (Adolphe Sax war Belgier) Herstellungsstufen eines Saxophons. Eine Monster Ophikleide. Wunderschöne Gambeninstrumente. Chinesisches Glockenspiel. Die Halle des Königliche Museums der Schönen Künste. Wir haben dort nur die Magritte-Ausstellung besichtigt. René Magritte (1898-1967) fotografiert neben einer seiner Grafiken; – war ein belgischer Maler des Surrealismus. Portrait seiner Gattin Georgette Magritte. Primevere, 1926; Plakete gehörten wiederholt zu den Aufträgen von Magritte. Frauen, Ölgemälde. 1922 Die Lokomotive, Ölgemälde, 1922 Frau auf einem Pferd, Ölgemälde. 1922 Die unerwartete Antwort, 1932 Die Schatzinsel, 1942 Natürliche Schönheiten, 1967 Metallplastik Die Rückkehr, 1940 Nacht in Pisa, 1952 Scheherezade, 1948 Die weisse Rasse (Metallplastik), 1967 Le carousel d’Esclamonde, Das Esclamonde-Karussell Der verheiratete Priester, 1960 Das Land der Wunder, 1964-65 Ein Werküberblick in der Halle. Der Triumph des Bacchus; Charles-Auguste Fraikin, 1868; Dies Plastik steht im Ausgangsbereich des Museums und hat nichts mit Magritte zu tun. Tapetenmuster im Victor Horta Museum. Victor Horta (1861-1947) ist einer der bedeutendsten Jugendstilarchitekten von Belgien. Möbelgestaltung von Victor Horta Hofansicht des Victor Horta Museums; Das Museum war geöffnet, aber es gab ein Kartenlimit und wir kamen nicht mehr hinein.