Zunächst „erklimmen“ wir mit einer Seilbahn die Klippe mit Zitadelle de Namur und schauen uns die Anlage um das Chateau de Namur an.
Das Chateau de Namur mit dem charmant angelegten Garten.
Vor dem Schloss waren zwei schön restaurierte Oldtimer geparkt.
Blick über den kleinen Fluss Sambre auf die Zitadelle, wo auch die Seilbahn zu sehen ist, die Besucher mit zwei Dreiergruppen von Gondeln hinauf- oder herunterbringen.
Blick aus dem Ort auf die Zitadelle.
Dann besuchen wir das eindrucksvolle Château de Modave (Schloss Modave).
Die Decke der Eingangshalle ist mit einem mittelalterlichen Familienstammbaum geschmückt.
Details aus dieser Dekoration.
Weitere Details aus dieser Dekoration.
An der Stirnseite der Halle steht dieser eindrucksvolle Kamin.
Der Große Herkulessaal ist mit Szenen aus der Herkulesmythologie ausgestaltet.
In diesem Saal ist eine elegante Tafel gedeckt.
Aufwendig gestaltete Sessel.
In diesem Zwischenflur ist Decke ebenfalls mit Familienwappen geschmückt.
Ein weiterer Salon.
Die Wände dieses Raumes sind mit großformatigen Landschaftsbildern ausgestattet.
Hier dominiert eine Bettnische mit Himmelbett diesen großen Raum mit vorgelagerter Terrasse. Bemerkenswert auch der historische Holzboden.
Detail der Bettnische.
Ein Zwischenflur der mit Landschafts- und Blumenbildern.
Der Baderaum mit im Boden eingelassener Wanne. Dafür gibt e sogar eine passende Holzabdeckung.
Die repräsentative Hauptstiege.
Der Musiksalon mit einem hochwertigen Klavier.
Detail der Decke dieses Raumes.
Ein weiterer Salon mit eleganter Möblierung.
Hier der Kamin und ein Schrank mit aufwendiger Einlegearbeit.
Die große hölzerne Nebenstiege.
Die Hauskapelle.
Lukas und Markus. Zwei der vier Evangelistenfiguren in der Kapelle.
In diesem Schloss wurden aufwendige Pumpanlagen entwickelt, um die Bewässerung des Schlosses und der Gärten zu gewährleisten. Hier die manuelle Pumpe.
Ein weiteres Projekt umfasste eine Pumpanlage mit Wasserrad.
Die großzügige Küche, um das Schloss und seine Bewohner zu versorgen.
Ein hübsches Gewölbe im Untergeschoß.
Dieses Gemälde stellt dar, wie dieses Schloss an einer Seite auf einem Abbruch steht. (Von der anderen Seite ist der Zugang einfach eben.)
Diese Lage am Abhang im Foto.
Noch ein Blick auf das Schloss auf der Seite mit ebenem Zugang.