Werke der Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste wegen Umbauarbeiten derzeit im Palais Lobkowitz ausgestellt.
Das ungleiche Paar; Lucas Cranach d. Ä. 1531 Tempera auf Rotbuche
Hercules und Antäus; Lucas Cranach d. Ä. um 1530 Tempera auf Eiche
Lucretia; Lucas Cranach d. Ä. um 1532 Öl auf Rotbuche
Die heilige Dorothea; Lucas Cranach d. Ä., Werkstatt um 1530 Öl auf Eiche
Bildnis eines 34-jährigen Mannes; Monogrammist H.F. (tätig in der Schweiz) 1524 Tempera auf Linde
Weltgericht Tryptychon; Hieronimus Bosch (Werkstatt) um 1500 Öl auf Eichenholz
Bildnis Moritz Welzer von Eberstein; Hans Maler 1524 Tempera auf Zirbelkiefer
Bildnis der Maria Welzer; Hans Maler 1524 Tempera auf Zirbelkiefer
Maria mit dem Kind; Niederländischer Maler tätig um 1515; Öltempera auf Eiche
Bildnis des Fürstlichen Rates Johann von Schwabbach; Hans Mielich 1559 Öl auf Linde
Landschaft mit der Kreuztragung Christi; Herri met de Bles ca. 1525 Tempera auf Eiche
Beschneidung Christi; Bernardino Zaganelli um 1500 Öl auf Pappel
Thronende Madonna mit dem Jesukind, dem Johannesknaben und einem Engel; Jacopo del Sellaio um 1475 Tempera auf Pappel
Madonna mit Kind und Engeln; Alessandro di Mariano Filipepi, genannt Sandro Botticelli um 1490 Tempera auf Pappel
Taufe Christi; Francesco Ubertini, genannt Bachiacca um 1520 Harztempera auf Pappel
Thronende Madonna mit Kind und Engeln; Francesco d’Antonio um 1425 Tempera auf Pappel
Das Duett; Cornelis Saftleven (Holland) um 1635 Öl auf Eiche
Sine cerere et Baccho friget Venus; Cornelis van Poelenburgh (Holland) um 1630 Öl auf Eiche
Ansicht auf Dordrecht; Jan van Goyen (Holland) 1648 Öl auf Eiche
Anbetung der Hirten; Benjamin Gerritsz. Cuyp (Holland) um 1640 Öl auf Eiche
Kopfstudie; Peter Paul Rubens (1577-1640), Werkstatt Öl auf Eiche
Säugende Tigerin; Peter Paul Rubens um 1620 Öl auf Eiche
Der blinde Belisar als Bettler; Franz Linder 1730 Öl auf Leinwand
Das Paradies mit der Erschaffung Adams und dem Sündenfall; Joos de Beer 1576 Öl auf Eiche
Bildnis Joseph Freiherr von Sperges; Jophann Baptist von Lampl d. Ä. 1787 öl auf Leinwand
Bildnis Maria Theresias als Königin von Ungarn; Martin van Mertens 1759 Öl auf Leinwand
Grafik: Rudolf Jettmar (1869 – 1939) ein Symbolist an der Wiener Akademie
Grafiken: Rudolf Jettmar (1869 – 1939) ein Symbolist an der Wiener Akademie
Ein Gedanke zu „Bildergalerie der Akademie im Lobkowitz“
Diese Fülle an speziell holländischen Malern! Was mich immer wieder fasziniert und auch überrascht dass die Ölmalerei häufig auf Holz gearbeitet wurde! Hinreißend der Schleier bei Lucas Cranach!!! Das Marienbild von Botticelli berührt mich viel mehr als die Geburt der Venus! Danke jedenfalls für diesen wunderschönen Rundgang!!!
Ein Gedanke zu „Bildergalerie der Akademie im Lobkowitz“
Diese Fülle an speziell holländischen Malern! Was mich immer wieder fasziniert und auch überrascht dass die Ölmalerei häufig auf Holz gearbeitet wurde! Hinreißend der Schleier bei Lucas Cranach!!! Das Marienbild von Botticelli berührt mich viel mehr als die Geburt der Venus! Danke jedenfalls für diesen wunderschönen Rundgang!!!