Dieser sommergrüne Taschentuchbaum im Botanischen Garten beim Belvedere ist wirklich mächtig. Er stammt ursprünglich aus China. Das scheinbar Auffälligste an den Blüten […]
Blick in die Eingangshalle des Gartenpalais Liechtenstein mit seiner Stuckdecke mit freskierten Feldern. Die Familie Liechtenstein ist im Besitz von unfassbar wertvollen […]
Im Theatermuseum (Palais Lobkowitz) gibt es eine Johann Strauss Sohn (1825-1899) Ausstellung zum 200. Geburtstag. Johann Strauss Büste, 1894; Viktor Oskar Tilgner […]
Der Eroica-Saal im Palais Lobkowitz.erhielt sein heutiges Aussehen zwischen 1724 und 1729. Der damalige Hausherr, Gundacker Graf von Althan, beauftragte den Direktor […]
Was ist denn da für eine „Bunte Blase“ gelandet? Die Ausstellung illustriert, in einer aufwendigen multimedia-Schau, die Geschichte, die Herausforderungen und die […]
Akseli Gallen-Kallela (1865–1931) war um 1900 der bekannteste progressive Künstler Finnlands und ein bedeutender Vertreter der internationalen Moderne. Er war auch auf […]
Das Belvedere zeigt die erste institutionelle Ausstellung zum künstlerischen Schaffen des ghanaischen Malers Amoako Boafo (* 1984 in Accra) in Europa. Als […]