Zum Inhalt springen
atkultur
  • Home
  • über mich
  • atkultur-blog
  • Kontakt/Impressum
Suche
atkultur
Menü schließen
  • Home
  • über mich
  • atkultur-blog
  • Kontakt/Impressum
atkultur
Suche Menü umschalten

Kategorie: Allgemein

20. September 202320. September 2023Allgemein, Ausstellung, eigene Beiträge

Glanz und Glamour, 200 Jahre Lobmeyr im MAK

Diese Ausstellung ist noch bis Sonntag 24. 09. 2023 im MAK zusehen. Ein kurzer Rundgang durch die Ausstellung: Eine Auswahl verschiedener Luster. […]

17. September 202317. September 2023Allgemein, Ausstellung, eigene Beiträge

die ART Vienna am 15. – 17. 09. 2023

Auf der ART VIENNA, der Ausstellung moderner Kunst in der Orangerie in Schönbrunn von 15. – 17. 09 2023 ist also heute […]

14. September 202314. September 2023Allgemein, Ausstellung, eigene Beiträge

WHW Hagenauer im MAK

Rückschau auf eine Ausstellung! Die Ausstellung WHW Werkstätte Hagenauer Wien war jetzt länger gelaufen. Am letzten Tag (dem 03. 09. 2023) bin […]

11. September 202314. September 2023Allgemein, Architektur, Ausstellung, eigene Beiträge

OPEN HOUSE in Wien 09. – 10. Sept. 2023

Am 9. und 10. September 2023 gab es in Wien die Aktion OPEN HOUSE. Zahlreiche Objekte die sonst nicht zugänglich sind waren […]

12. August 202312. August 2023Allgemein, Architektur, eigene Beiträge

Statuen im Schlosspark Schönbrunn 2

Jeder hat sie schon oft gesehen, die Figuren im Parterre des Schlosspark Schönbrunn. Hier ist Teil 2 der Serie, die sich mit […]

11. August 202312. August 2023Allgemein, Architektur, eigene Beiträge

Statuen im Schlosspark Schönbrunn 1

Das ist jetzt Teil 1 der Vorstellung der Skulpturen im Gartenparterre des Schlosspark Schönbrunn. Manche Hinweise werden erst mit den weiteren Folgen […]

28. Juli 20239. August 2023Allgemein, Architektur, eigene Beiträge

Der Neptunbrunnen im Schlosspark Schönbrunn

Die Hauptfigurengruppe stellt Neptun auf einem Muschelwagen dar. Links kniend die Meeresnymphe Thetis, die Mutter des Achill. Rechts eine Nymphe mit Füllhorn, […]

20. Juli 202320. Juli 2023Allgemein, Architektur, eigene Beiträge

Die Brunnenanlage vor dem Parlament

Der Pallas-Athene Brunnen vor dem Parlamentsgebäude in Wien: Detail der Hauptfigur. Die Figur der Pallas Athene wurde von Karl Kundmann (1838-1919) gestaltet. […]

13. Juli 202313. Juli 2023Allgemein, Architektur, eigene Beiträge

Haus der Kaufmannschaft am Schwarzenbergplatz

Seit Monaten beobachte ich diese Baustelle. Jetzt ist die Renovierung abgeschlossen, die Gerüste entfernt und es öffnet sich der Blick auf ein […]

12. Juli 202312. Juli 2023Allgemein, Architektur, eigene Beiträge

Über das Parlamensgebäude in Wien

Am zentralen Tympanon des Parlments grüßt Kaiser Franz Joseph in der Mitte der Völkerschar herunter.Thema des Giebels des Mitteltraktes ist: „Seine Majestät […]

Beitragsnavigation

< 1 … 6 7 8 … 22 >

Neueste Beiträge

  • Belgien Teil 3: erster Tag in Gent
  • Belgienreise Teil 2 an der Nordsee
  • Ursulinenstift in Belgien nahe Mechelen
  • Okkultismus in der Moderne
  • Marianne Strobl, Pionierin der Industriephotographie
  • Eisenbeton. Anatomie einer Metropole
  • Brigitte Kowanz in der Albertina

Neueste Kommentare

  • Karl F. Schmidt bei Franz Hagenauer Ausstellung im Leopoldmuseum
  • Christian Röschl bei Der Bischofspalast in Sümeg (Ungarn)
  • Ferdinand Weinzerl bei die Mariensäule am Jodok Fink Platz im 8. Bezirk
  • Dr. Gabriele Schweickhardt bei Das Töpfelhaus in der Penzingerstraße
  • Ludwig Riedmann bei Familienwohnhaus im Döblinger Cottageviertel
  • Helmuth Mrkwicka bei Im Technischen Museum Wien
  • Traude Feldschuh bei Maulbertsch Ausstellung eröffnet!

Archive

  • Oktober 2025
  • September 2025
  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juni 2020
  • April 2020

Kategorien

  • Allgemein
  • Architektur
  • Ausstellung
  • eigene Beiträge
  • Empfehlungen

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • atkultur-blog
  • Beispiel-Seite
  • Blog
  • Home
  • Kontakt/Impressum
  • über mich
© 2025 atkultur. Stolz präsentiert von Sydney