Die dem Burggarten zugewandte Fassade der „Neuen Burg“ geplant von Gottfried Semper und Carl Hasenauer zwischen 1869 und 1871 errichtet. Die Ausformung […]
Die Reiterstandbilder am Heldenplatz: Der im 19. Jahrhundert berühmte Bildhauer Anton Dominik Fernkorn (in Wien gewürdigt durch die Fernkorngasse im 10. Bezirk) […]
Bei einem Besuch im Kunsthistorischen Museum. Den Bereich unter der Kuppel coronabedingt leergeräumt vorgefunden da das Restaurant geschlossen ist. Einige Raumansichten und […]
Schönbrunnausflug am Sylvestertag 2020 bei traumhaftem Wetter. Hauptaugenmerk habe ich auf den bereich vor dem Schloss gelegt und auf den Kontrast der […]
Die Azteken-Ausstellung im Welmuseum ist wirklich interessant. Leider waren mir, wegen der spärlichen Beleuchtung, keine Fotos der Objektbeschreibungen möglich. Daher diesmal ohne […]
Das Arik-Brauer Haus in der Gumpendorferstraße 134-138 entstand in den Jahren 1991 bis 1994. Die Fassadengestaltung ist dominiert von den Keramiken im […]
Die Idee der Aktion „pimpmyphoto“ ist, dass hier Fotos gegenübergestellt werden, die durch Bearbeitung eine neue Deutung bekommen. Kennst Du das: Du […]