aus der Ausstellung: Jakob Alt (1789-1872) Vater und die Söhne: Rudolf von Alt (1812-1905) und Franz Alt (1821-1914) in der Albertina. nur noch bis 5. 2. 2023
Blick auf Wien von der Spinnerin am Kreuz; Jakob Alt 1817
Doppelbild: das alte und das neue Opernhaus
Altes K. K. Opernhaus Franz Alt 1873
Neues K. K. Opernhaus Franz Alt 1873
das Kärntnertor und Wiener Ringstraße beim Schwarzenbergplatz
das Kärntnertor; Franz Alt, 1873
Wiener Ringstraße beim Schwarzenbergplatz; Franz Alt, 1873
(Palais von Ludwig Viktor (Luziwuzi) des Bruders von Kaiser Franz Joseph)
Josefstädter Glacis und Rathausplatz
Josefstädter Glacis; Franz Alt, 1873
Rathausplatz; Franz Alt, 1873
unerwähnt, das Parlamentsgebäude ; im Vordergrund der Volksgarten
Alter Burgplatz und Neuer Burgplatz
der Alte Burgplatz in Wien; Franz Alt, 1873
(vor der Errichtung der“Neuen Burg“)
der Neue Burgplatz Wien – Projekt; Franz Alt, 1873
zeigt das ehrgeizige Projekt der Kaiserforums von Maria Theresien Platz bis zum Burgtor mit den beiden „Flügeln der „Neuen Burg“
Panorama Wien mit der egulierten Donau; Franz Alt, 1870er Jahre
Die Eisengießerei Kitschelt in der Skodagasse in Wien; Rudolf von Alt, 1903
der Blaue Salon in der Wiener Hofburg; Rudolf von Alt, 1873
Blick aus dem Fenster des Ateliers des Künstlers im 19. Bezirk; Jakob Alt; 1836
die Wiener Vedute
Vater und Söhne
der Grundlsee; Jakob Alt 1817
der Traunsee; Rudolf von Alt, 1840
Dachstein vom vorderen Gosausee; Rudolf von Alt 1840