Taschentuchbaum im Botanischen Garten Wien

Dieser sommergrüne Taschentuchbaum im Botanischen Garten beim Belvedere ist wirklich mächtig. Er stammt ursprünglich aus China. Das scheinbar Auffälligste an den Blüten ist gar kein Blütenbestandteil, denn bei den weißen „Taschentüchern“ handelt es sich um sogenannte Hochblätter, die UV-Licht absorbieren und dadurch Bestäuber anlocken. Was wie eine große Blüte aussieht ist tatsächlich ein „botanisches Gesamtkunstwerk“ aus je einem dieser Hochblätter und dem eigentlichen, eher unspektakulären Blütenstand. Die einzelnen Blüten besitzen keine Hüllblätter. Fast alle Blüten in einem Blütenstand sind männlich, nur eine ist zwittrig.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert