Das Wiener Franziskanerkloster wurde 1451 auf Initiative des heiligen Johannes Kapistran (*1386‒†1456) gegründet und von Kaiser Friedrich III. mit dem Haus des […]
Das Salesianerinnenkloster mit Kirche ist ein hochbarockes Baujuwel am Rennweg. Es wurde von Wilhelmine Amalie, der Witwe Kaiser Joseph I., gestiftet. Die […]
Wer ist wohl diese elegante Erscheinung in Bronze? Das Denkmal für den deutschen Dichter Friedrich von Schiller (1759-1805) Das Denkmal wurde 1875/76 […]
Man kann immer wieder bemerkenswerte Beispiele der Wiener Gemeindebauten aus den Zwanziger und Dreißiger-Jahren des vorigen Jahrhunderts entdecken. Diesmal in der Troststraße […]
Endlich auch Wiens jüngstes Museum, die Räumlickeiten der Heidi Horten Collection im Hanuschhof nahe der Albertina, kennengelernt. Eröffnung war am 3. Juni […]
Franz Hagenauer (1906-1986), Bildhauerei und gediegenes Design; über die aktuelle Ausstellung im Leopoldmuseum! Büste 1960er Jahre, Messing getrieben; bei dieser Darstellung arbeitet […]
Selbstportrait 1910; Broncia Koller-Pinell (1863-1934) war eine sehr bemerkenswerte Persönlichkeit der Wiener Kunstszene um 1900. Sie war Tochter eines Fabrikanten. Die Familie […]