Zum Inhalt springen
atkultur
  • Home
  • über mich
  • atkultur-blog
  • Kontakt/Impressum
Suche
atkultur
Menü schließen
  • Home
  • über mich
  • atkultur-blog
  • Kontakt/Impressum
atkultur
Suche Menü umschalten

Kategorie: Ausstellung

25. Mai 202125. Mai 2021Allgemein, Ausstellung, eigene Beiträge

kaiserliche Wagenburg Wien Schönbrunn

Die Wagenburg in Schönbrunn bietet einen Einblick in: Repräsentation, Kunsthandwerk und Fahrzeugtechnik des 18. und 19. Jahrhunderts sowie aktuell auch in die […]

22. Februar 202122. Februar 2021Allgemein, Ausstellung, eigene Beiträge

der Schuberthof 14. H. Collin Straße

Mit aufmerksamem Blick durch die Stadt! Gestern ist mir dieses Haus aufgefallen. Am Häuserblock Leyserstraße, Heinrich Collin Straße, Tiefendorfergasse. Es handelt sich […]

7. Januar 20217. Januar 2021Allgemein, Architektur, Ausstellung, eigene Beiträge

im KHM Kunsthistorischen Museum

Bei einem Besuch im Kunsthistorischen Museum. Den Bereich unter der Kuppel coronabedingt leergeräumt vorgefunden da das Restaurant geschlossen ist. Einige Raumansichten und […]

28. Dezember 202028. Dezember 2020Architektur, Ausstellung, eigene Beiträge

Halle im Weltmuseum (Neue Burg)

die zentrale Erschließungshalle im Weltmuseum Wien in der Neuen Burg. aus der Arkade aus der Arkade am Stiegaufgang Blick von Stieganaufgang zum […]

28. Dezember 202028. Dezember 2020Ausstellung, eigene Beiträge

Azteken Ausstellung im Weltmuseum (Neue Burg)

Die Azteken-Ausstellung im Welmuseum ist wirklich interessant. Leider waren mir, wegen der spärlichen Beleuchtung, keine Fotos der Objektbeschreibungen möglich. Daher diesmal ohne […]

10. Dezember 202011. Dezember 2020Architektur, Ausstellung, eigene Beiträge

Ernst Fuchs Museum, Otto Wagner Villa I in Wien, Hütteldorf

Das Ernst Fuchs Museum in der Otto Wagner Villa I in Wien Hütteldorf stellt die Symbiose dar, aus der Architektur des Jahrhundertwendearchitekten […]

23. November 202012. März 2023Allgemein, Ausstellung, eigene Beiträge

Besuch der Arik Brauer Privatsammlung

Führung mit Timna Brauer durch die Privatsammlung in der 200m² großen Galerie im Garten der Döblinger Villa. Sehr persönliche Heranführung zu einem […]

15. November 20204. Januar 2021Allgemein, Ausstellung, eigene Beiträge

Ausstellung: Groteske Komödie im Theatermuesum

Die aktuelle auch stark beworbene Ausstellung im Theatermuseum „Groteske Komödie“ erzählt von Lodovico Ottavio Burnacini (1636-1707), der als einer der wichtigsten Theateringenieure […]

14. November 20204. Januar 2021Allgemein, Ausstellung, eigene Beiträge

Bildergalerie der Akademie im Lobkowitz

Werke der Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste wegen Umbauarbeiten derzeit im Palais Lobkowitz ausgestellt.

31. Oktober 20204. Januar 2021Allgemein, Ausstellung, eigene Beiträge

Kunsthaus Wien Friedensreich Hundertwasser

Das Kunsthaus Wien, eine Auseinandersetzung mit dem vielfältigen Schaffen des Friedensreich Hundertwasser. (1928 – 2000) Stiegenaufgang Stiegenaufgang Hochhaus für Bäume und Menschen […]

Beitragsnavigation

< 1 … 4 5 6 >

Neueste Beiträge

  • Wotruba in der Albertina 21
  • Das Wien Museum
  • Aug in Aug mit dem Chorfresko Maria Treu
  • Taschentuchbaum im Botanischen Garten Wien
  • Hofjagd- und Rüstkammer in der Neuen Burg
  • Aktuelle Schiele Schau im Leopold-Museum
  • Im Gartenpalais Liechtenstein

Neueste Kommentare

  • Karl F. Schmidt bei Franz Hagenauer Ausstellung im Leopoldmuseum
  • Christian Röschl bei Der Bischofspalast in Sümeg (Ungarn)
  • Ferdinand Weinzerl bei die Mariensäule am Jodok Fink Platz im 8. Bezirk
  • Dr. Gabriele Schweickhardt bei Das Töpfelhaus in der Penzingerstraße
  • Ludwig Riedmann bei Familienwohnhaus im Döblinger Cottageviertel
  • Helmuth Mrkwicka bei Im Technischen Museum Wien
  • Traude Feldschuh bei Maulbertsch Ausstellung eröffnet!

Archive

  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juni 2020
  • April 2020

Kategorien

  • Allgemein
  • Architektur
  • Ausstellung
  • eigene Beiträge
  • Empfehlungen

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • atkultur-blog
  • Beispiel-Seite
  • Blog
  • Home
  • Kontakt/Impressum
  • über mich
© 2025 atkultur. Stolz präsentiert von Sydney